Auch in dieser Saison konnte der Vorstand mit Trainern und den Gewinnern des Gewinnspieles wieder Ausflug durchführen und die Früchte der vergangenen Saison genießen.
Hierfür sind wir bei perfekten Bedingungen für ein Wochenende nach Ischgl gefahren. Die ganzen Impressionen hat uns Christina in einem tollen Video zusammengefasst.
Wir freuen uns schon auf die kommenden Sonnentage und schauen freudig in die Richtung der nächsten Skisaison
Euer KSV Vorstand

Die Kufsteiner Skiläufervereinigung hielt am vergangenen Wochenende ihre alljährliche Clubmeisterschaft ab. Bei strahlendem Sonnenschein und etwas zu warmen Temperaturen, fanden sich zahlreiche Rennläufer auf der KSV-Trainingspiste zum Kaiserexpress ein. Die rund 80 Teilnehmer konnten ihr Können im hervorragenden gesteckten Riesentorlauf, unter Beweis stellen und um den Titel der KSV-Clubmeisterin antreten.
Die Stimmung war von Anfang an ausgelassen, und die Athletinnen und Athleten, alt (JG 1942) wie jung (JG 2018), zeigten sich in Höchstform. Die Rennstrecke war hervorragend präpariert, wurde genauestens besichtigt um die jeweilige Optimallinie zu finden und bot allen mutigen Startern, gute Bedingungen für schnelle Zeiten.
Nicht nur die Sonne strahlte, auch den Skifahrern und allen Helfern war ein Lächeln zu entnehmen, da sie mit Speis und Trank vor und nach dem Lauf bestens versorgt waren.
Am Abend, bei der gemeinsamen Preisverleihung im Oberwirt in Ebbs, stieg nochmals die Spannung. Welche Platzierung hat man erreicht als Einzelläufer, welche Platzierung hat man in der Familienwertung (18 Familien am Start) und wer ist neue Clubmeisterin, neuer Clubmeister der KSV?
Gratulieren wollen wir allen Rennläufern (vorallem den mutigen Eltern, die sonst die Rennpiste nur vom Rutschen kennen, aber selbst nicht trainieren), für ihre starken Leistungen.
Clubmeisterin der KSV 2023:
Alissia Reiter
Clubmeister der KSV 2023:
Martin Plank
Alle Klassensiegerinnen und -sieger wurden gebührend gefeiert. Die Clubmeisterschaft der Kufsteiner Skiläufervereinigung war wieder einmal ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, dass Freude und Spaß mit sportlicher Leistung ein unvergessliches gemeinschaftliches Erlebnis schafft.



Ergebnisse Einzelwertung
Ergebnisse Familienwertung
Ergebnisse Clubmeister
66. Kufsteiner Jugendskitag
Bei spitzen Wetter und super Pistenbedingungen konnten wir den 66. Kufsteiner Jugendskitag organisieren und durchführen.
m Freitag den 24.02.23 fand dieser am Kirchbichllift in Ellmau statt. 122 kleine und grosse skibegeisterte Kinder
nahmen dieses Jahr teil.
Die teilnehmerstärkste Schulklasse war die 4c der Volksschule Sparchen und darf sich über
eine Partybreze von Spar Planer freuen.
Die Stadtmeisterin Alissia Reiter und der Stadtmeister Maxilmilian Rofner dürfen sich über Ski gesponsort von Intersport und Car Clean freuen.
Klassensieger: Bambini w/m: Steenbeck Livia (VS Stadt 1b), Ott Lukas (VS Sparchen 1c)
Kinder U8 w/m: Naschberger Valentina (VS Sparchen 2c), Susott Dylan (VS Sparchen IKab)
Kinder U10 w/m: Troger Elisabeth (VS Sparchen 3c), Michlmayr David (VS Zell 4mi)
Kinder U12 w/m: Reiter Larissa (Schimittelschule Neustift 1s), Oros Lukas (BRG Kufstein 2e)
Schüler U14 w/m: Reiter Alissia (Schimittelschule Neustift 3s), Rofner Maximilian (Schimittelschule Neustift 3s)
Jugend w: Exenberger Romy (BRG Kufstein 8b)


Schnell anmelden...nur noch wenige Restplätze
Bilder
Ergebnisse
Winterskikurs 2022
Die Anmeldung startet ab Mitte November
Die ersten Trainingseinheiten laufen bereits am Gletscher


27. Kufsteiner Mountainbike Stadtmeisterschaft
Am 17.09 war es wieder soweit, es hieß Startfrei für die 27. Kufsteiner Mountainbike Stadtmeiserschaft.
Trotz schlechter Wetterbedingungen fanden sich mehr Fahrer am Start ein, wie letztes Jahr.
21 Elitefahrer/Innen, 4 Männerteams, 2 Mixteams und nicht weniger als 12 Kinder U13 (insgesamt 52 Biker) nahmen teil.
Der Startschuss wurde vom Sportreferenten der Stadt Kufstein, Thomas Krimbacher, am Fischergriess gegeben. Der Weg durch die Stadt bis zum Einstieg zum Aschenbrenner hat die Polizei mit 2 Streifenwagen perfekt abgesperrt, sodass die Fahrer sicher und problemlos durchfahren konnten. Der Weg Richtung Berggasthaus Aschenbrenner war in diesem Jahr in perfektem Zustand. Der ständige Regen machte vermutlich den Top Fahrern einen Strich durch die Rechnung, den Streckenrekord einzustellen. Die Tagesbestzeit wurde von Andreas Ortner (Elite AK I) mit 00:26:00 gefahren. Die Stadtmeister/In wurden Simone Kupfner mit eine Zeit von 00:32:36 und Marco Marcini mit 00:29:33.
Die anschließende Siegerehrung fand im Berggasthaus Aschenbrenner statt wo sich alle bei Nudeln und Getränken, wieder stärken konnten.
Ein großes Dankeschön geht an die Bergwacht, die mit 4 Personen und 2 Autos im Einsatz waren, an Thrainer Media für die tollen Fotos, Hermann Edler für die Moderation, das Team vom BGH Aschenbrenner und an alle Helfer für die Durchführung dieser gelungenen Veranstaltung.

Ergebnisse:
Bilder

Jahreshauptversammlung 2022
Auch in diesem Jahr konnten wir die Jahreshauptversammlung unter Anwesenheit von Gästen im Gasthof ´Goldener Löwe´ abhalten.
Wir danken den anwesenden Ehrengästen ASVÖ Bezirksobmann Johann Schlichenmaier und dem Sportreferenten der Stadt Kufstein Thomas Krimbacher für ihren Besuch.
Gemeinsam konnten wir auf ein sehr erfolgreiches und spannendes Jahr zurückblicken. Insgesamt konnte 14 Veranstaltungen, trotz diverser Coronamaßnahmen, problemlos durchgeführt werden.
Vor allem unser diesjähriger Weihnachtsskikurs, mit weiterführendem wöchentlichem Training in der Schwoich, war sehr erfolgreich für uns als Verein. Wir konnten einige neue Kinder zur Teilnahme an unseren Nici-Vertex Cup Rennen begeistern und Sie im Rahmen des Skitrainings in der Schwoich entsprechend darauf vorbereiten.
Beim Abschlussrennen in Thiersee waren wir als Verein mit nicht weniger als 45 Kinder vertreten.
Durch das Wachstum haben wir uns auf Trainerebene weitere Verstärkung organisiert und sind sehr froh darüber, dass wir Christian Astner als stellvertretenden sportlichen Leiter für unser Team gewinnen konnten. Er unterstützt Marcel Oros bei der Organisation und der Durchführung der Trainings im Rennsportbereich.
Weiterhin sind Katharina Hechenbichler und Manuel Exenberger dem Traininerteam für das Hallen- und Lauftraining beigetreten.
In diesem Jahr konnte eine Ehrung für die langjährige Mitgliedschaft in der KSV und aktive Beteiligung am Training vergeben werden:
50 Jahre Mitglied und unglaubliche 40 Jahre Trainer: Herr Gerhard Weber
Weiters wurde unser langjähriger ehemaliger Obmann Dipl.-Ing. Karl Heinz Greil als Ehrenmitglied gewürdigt.
Im sportlichen Bereich wurden Ehrungen für die erfolgreichen Rennläufer, -innen im Rahmen des Landescup und des Bezirkscup vorgenommen:
Lara Schwab, Siegerin Sparkassen Bezirkscup Schüler U16w sowie Top 10 Platz im Landescup
Grete Sachsenröder, Top 10 Platz Landescup
Alissia Reiter, Siegerin Sparkassen Bezirkscup Kinder U12w
Wir bedanken uns als Vorstand bei allen Sponsoren und allen unseren Mitgliedern für die tatkräftige Unterstützung im vergangenen Jahr und freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Saison 2022/23
Euer Vorstand